Abk�rzung zur Hauptnavigation Abk�rzung zu den Newsmeldungen Abk�rzung zu den Topstories  
English Version English Version
  MedUni Wien  trenner  Intranet  trenner  MedUni Wien - Shop  trenner  Universitätsbibliothek  trenner  Universitätsklinikum AKH Wien  trenner
 
Med_Physik.png
 
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Allgemeine Informationen
    • Team und Kontakt
    • Jobs
    • Projekte für Studierende
    • Geschichtliches
    • Archiv vor 2017
  • Services
  • Studium & Lehre
  • Wissenschaft & Forschung
    • Biophotonics
    • Cardiovascular Engineering
    • Conventional Imaging
    • Magnetic Resonance
    • Medical Additive Manufacturing
    • Neuroprosthetics & Rehabilitation Engineering
    • Quantitative Imaging and Medical Physics
    • Research Partners
 
Allgemeine Informationen / Team und Kontakt / Forschungsgruppen /
 
Subnavigation
  • Team und Kontakt
    • Leitung
    • Administration & Support
    • Forschungsgruppen
    • Forschende
    • Adjunct ProfessorInnen
  • Jobs
  • Projekte für Studierende
  • Geschichtliches
  • Archiv vor 2017


Inhaltsbereich

Gruppe Konventionelle Bildgebungsphysik und Bildverarbeitung

Gruppenmitglieder | Publikationen | Abschlussarbeiten

Unsere Gruppe widmet sich der angewandten Forschung in den Bereichen Physik der bildgebenden Verfahren in der Radiologie, sowie der Bildverarbeitung, der chirurgischen Navigation und der Dosimetrie von Röntgenstrahlung. Der Schwerpunkt liegt auf digitalen Bildgebungsmodalitäten (DR und CR), CT und Ultraschall. Wir unterstützen die Optimierung der Patientenversorgung durch technische Innovation, Forschung und Ausbildung von Studierenden der Medizin, Physik und BME und RTs (Studenten und Kollegen). Wir beschäftigen uns auch mit der Weiterbildung von Ärzten, und unterstützen bei der Optimierung bei diagnostischen und interventionellen radiologischen Verfahren. Wir beraten klinische Kollegen des AKH bei Fragen der klinischen Medizinphysik.

Mitarbeiter unserer Gruppe lehren an der Medizinischen Universität Wien, der Technischen Universität Wien und kooperierenden Fachhochschulen und sind als Berater auch für die IAEA regelmäßig tätig. Unsere Gruppe bietet verschiedene Vorlesungen und Seminare zu angewandter medizinischer Bildverarbeitung, Medizinischer Physik in der Bildgebung, und Dosimetrie an. Dazu gehören das methodische Seminar "Angewandte Medizinische Bildgebung, Bildverarbeitung und Visualisierung" für Medizinstudenten, sowie Vorlesungen über Physik der Bildgebung und Technik der Computertomographie an der TU Wien. Die Leitung des Hochschullehrganges „Medizinische Physik“ obliegt Wolfgang Birkfellner von dieser Gruppe und ein wesentlicher Teil der Lehrveranstaltungen wird von uns durchgeführt.

Wir sind mit einem digitalem Röntgenplatz und einem C-Bogen ausgestattet. Für Dosis und Systemparameter-Messungen stehen qualitätskontrollierte Referenzklasse Messgeräte zur Verfügung, die alle diagnostischen und interventionell-radiologischen Anwendungen sowie den medizinischen Ultraschall abdecken. Ein umfassender Phantompool mit Dosimetrie- und Bildqualitätsphantomen vervollständigt unsere verfügbare Infrastruktur.

Forschungsbereich

Conventional Imaging

Forschungsthemen

Mammography Physics | Ultrasound | Phantoms | Dosimetry and Dose Optimization | Digital Image Processing | 3D Navigation

Gruppenleiter

Wolfgang Birkfellner
Michael Figl Peter Homolka

 

Johann Hummel Christian Kollmann

PostdoktorandInnen

Irina Pradler
Friedrich Semturs

DoktorandInnen

Sepideh Hatamikia Elisabeth Salomon David Iommi

Master StudentInnen

Rene Marcel Kainz Lukas Zalka Armando Aldy Ruddyard

ehemalige MitarbeiterInnen

  • Amar Bathia
  • Amon Bathia
  • Jochen Billinger
  • Christoph Bloch
  • Christopher Ede
  • Daniella Fabri
  • Romana Fragner
  • Hugo Furtado
  • Christelle Gendrin
  • Godoberto Guevara-Rojas
  • Ingo Gulyas
  • Christa Haider
  • Rudolf Hanel
  • Rainer Hoffmann
  • Nikolaus Irnstorfer
  • Marcus Kaar
  • Alexander Lampret
  • Noppavan Nagaviroj
  • Johannes Neuwirth
  • Supriyanto Pawiro
  • Andreas Renner
  • Jakob Spoerk
  • Bence Vanko
  • Christoph Weber
  • Andreas Wartak

Publikationen

Bücher

  • Birkfellner, W. 2014. Applied Medical Image Processing: A Basic Course. CRC Press, Taylor & Francis, Boca Raton, FL USA
  • Dolezal, L., Kollmann, C. 2012. Efforts of Ultrasound in Medicine - latest developments and efforts in medical ultrasound safety topics and bio-effects research. Palacky University, Olomouc, CZ. ISBN 978-80-244-3159-8
  • Haller, K., Kollmann, C. 2010 Sono-Guide für MTRA/RT Edition RadioPraxis, Thieme, Stuttgart, D. ISBN 978-3-13-146301-2

Leitlinien und Standards

  • EFSUMB Clinical Safety Statement for Diagnostic Ultrasound – (2019 revision) Christian Kollmann, Klaus-Vitold Jenderka, Carmel M. Moran, Ferdinando Draghi, J. F. Jimenez Diaz, Ragnar Sande Ultraschall Med 2020; 41(04): 387-389
  • Schwangerschaft und Röntgenuntersuchungen. Ein Leitfaden für die radiologische Praxis. (2017). Bundesministerium für Gesundheit und Frauen. Wien
  • IAEA TRS 457. Dosimetry in Diagnostic Radiology. An International Code of Practice. (2007) IAEA, Vienna Austria.
  • IAEA Human Health Series No. 4. Implementation of the International Code of Practice on Dosimetry in Diagnostic Radiology (TRS 457).

Ausgewählte Publikationen

  • Salomon, E., Homolka, P., Csete, I., & Toroi, P. 2020. Performance of semiconductor dosimeters with a range of radiation qualities used for mammography: A calibration laboratory study. Med Phys, 47(3), 1372-1378.
  • Hatamikia, S., Biguri, A., Kronreif,G., Kettenbach, J., Russ, T., Furtado, H., Kumar Shiyam, L., Buschmann, M., Unger, E., Figl, M., Georg, D., Birkfellner, W. 2020 Optimization for customized trajectories in Cone Beam Computed Tomography. Med Phys online ahead of print. doi: 10.1002/mp.14403
  • Hatamikia, S., Oberoi, G., Unger, E., Kronreif, G., Kettenbach, J., Buschmann, M., Figl, M., Knäusl, B., Moscato, F., Birkfellner, W. 2020 Additively Manufactured Patient-Specific Anthropomorphic Thorax Phantom With Realistic Radiation Attenuation Properties. Front Bioeng Biotechnol 8, 385
  • Wachabauer, D., Rothlin, F., Moshammer, H. M., & Homolka, P. 2020. Diagnostic Reference Levels for computed tomography in Austria: A 2018 nationwide survey on adult patients. Eur J Radiol (125) 108863.
  • Wachabauer, D., Röthlin, F., Moshammer, H. M., & Homolka, P. 2019. Diagnostic Reference Levels for conventional radiography and fluoroscopy in Austria: Results and updated National Diagnostic Reference Levels derived from a nationwide survey. Eur J Radiol (113) 135-139.
  • Irnstorfer, N., Unger, E., Hojreh, A. & Homolka, P. 2019. An anthropomorphic phantom representing a prematurely born neonate for digital x-ray imaging using 3D printing: Proof of concept and comparison of image quality from different systems. Sci Rep, 9(1), 14357.
  • Kollmann, C., Dubravský, D., Kraus, B. (2019) An easy-to-handle speed of sound test object for skills labs using additive manufacturing (RAPTUS-SOS). Ultrasonics Vol 94, p.285-291.
  • Kollmann, C. (2018) Vermittlung technischer Grundlagen bei der studentischen Ultraschallausbildung - das Wiener "Teach US Sound"-Konzept im Überblick. Praxis, 107(23):1273-1278

Abschlussarbeiten

  • Huf, R., 2020 Ultraschall Bioeffekte & synthetische Biologie: Effekte von Ultraschall auf Meeresalgen. Diplomarbeit Medizinische Universität Wien
  • Höfer, A., 2020 Multimodale Erklärung häufiger Doppler-Artefakte moderner Ultraschallgeräte. Diplomarbeit Medizinische Universität Wien
  • Seiz, C., 2020 Simulation of thermal effects in biological tissues by ultrasound. Master-Arbeit Kooperation mit FH Technikum Wien
  • Auer, B., 2020 Development of a Device to measure Ultrasonic Beams of Sonographs. Master-Arbeit Kooperation mit FH Technikum Wien.
  • Welsch, J., 2019 Automatische Selektion der Röhrenspannung bei Kontrastmittel CT von Thorax und Abdomen in der Pädiatrie, eine retrospektive Studie. Diplomarbeit, Medizinische Universität Wien
  • Eichler, K.A., 2018, Optimierung der neonatologischen Röntgendiagnostik bei Thorax- und oder Abdomen-Röntgenaufnahmen - Eine retrospektive Analyse. Diplomarbeit, Medizinische Universität Wien
  • Salomon, E., 2018 Radiation qualities for calibration of dosimeters used in mammography (Strahlenqualitäten für die Kalibration von Mammografie-Dosimetern), Diploma Thesis, Vienna University of Technology in cooperation with MUV
  • Irnstorfer, N., 2018, Gedruckte 3D Phantome für die digitale Radiographie, Diploma Thesis, Vienna University of Technology in cooperation with MUV
  • Péchoultre de Lamartinie, A. 2018. Modelling tube output for medical x-ray systems depending on tube potential and filtration. Diploma Thesis, Vienna University of Technology in cooperation with MUV
  • Wartak, A.G., 2014 Development of and Measurements using a Head Phantom for Eye Lens Dosimetry (Entwicklung und Messungen an einem Schädelphantom zur Augenlinsendosimetrie), Diploma Thesis, Vienna University of Technology in cooperation with MUV
  • Mitterbauer, P. R., 2013 Determination of the eye lens dose equivalent of occupationally exposed persons in interventional radiology (Bestimmung der Augenlinsenäquivalentdosis an beruflich strahlenexponierten Personen in der interventionellen Radiologie), Diploma Thesis, Vienna University of Technology in cooperation with MUV
 
Drucken
 
 
© MedUni Wien | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit |Kontakt