In diesem Kalender von ecoplus werden 12 tolle Nachwuchstalente (ausgewählt auf Grund ihrer Forschungsleistung, einer pro Institut/Universität) vorgestellt, die an den vier niederösterreichischen Technopol-Standorten tätig sind.Das..
Angelika Unterhuber and Marco Andreana are now Guest Editors of: "Applications of Advanced Imaging Technology in Biomedical Engineering", a special issue of Applied Sciences (ISSN 2076-3417). This special issue belongs to the section..
Recent research of epidural and transcutaneous electrical spinal cord stimulation has demonstrated unprecedented improvements in motor function thought to be irreversibly lost due to chronic, severe spinal cord injury. Studies in parallel assess..
Eine neue Lasertechnologie soll in Zukunft Augenkrankheiten früher diagnostizieren. Sie untersucht die biochemische Zusammensetzung der Netzhaut. Da das Sehorgan direkt mit dem Gehirn verbunden ist, könnte die Methode möglicherweise sogar auch..
Maxim Zaitsev hat mit Anfang November 2019 die Professur für Magnetresonanzphysik an der MedUni Wien übernommen. Der MR-Physiker kommt vom Universitätsklinikum Freiburg an das Exzellenzzentrum für Hochfeld MR nach Wien.
Link zum Newseintrag der..
Am Samstag den 5 Oktober findet von 18:00-1:00 die "Lange Nacht der Museen" in Wien statt. Ein Studententeam des "SPIE/OSA Student Chapter" vom Zentrum für Medizinische Physik und Biomedizinische Technik wird im Rahmen dieser ein..
The review article titled "Optical coherence tomography angiography and photoacoustic imaging in dermatology" by M. Liu & Prof. Drexler has been selected on the cover of the journal Photochemical & Photobiological..
Michael Desch wurde für seine interdisziplinäre Diplomarbeit "Modifikationen eines Electro-Spinning-Verfahrens zur Herstellung von Gefäßprothesen" (Betreuer: Prof. H. Schima, C. Grasl) mit dem Diploma Thesis Award des ViCEM..
Das Otto-Wagner-Spital Wien und die MedUniWien suchen für eine Studie
spastische Probanden mit Querschnittsverletzung.
Thomas Beyer, Professor of "Physics of Medical Imaging" at MedUni Vienna's Center for Medical Physics and Biomedical Engineering is elected as ordinary member Class II (Medicine) to the European Academy of Sciences and Arts.
Link zum..