Wolfgang Drexler ist ordentlicher Professor und seit 2009 Leiter des Zentrums für Medizinische Physik und Biomedizinische Technik, nachdem er von 2006 bis 2009 ordentlicher Professor für biomedizinische Bildgebung an der Cardiff University in Großbritannien war. Er verbrachte 1998-99 zwei Jahre am MIT in Cambridge, USA, erhielt den österreichischen START Award (2001) und den COGAN Award (2007), sein h-Index beträgt 71 (Scopus) und seit 2000 hat er Forschungsgelder in der Höhe von € 16 Mio. erhalten.
Christoph K. Hitzenberger ist Professor für Medizinische Physik und stellver-tretender Leiter des Zentrums für Medizinische Physik und Biomedizinische Technik. Er arbeitet seit 1987 auf dem Gebiet der Biomedizinische Optik und ist Fellow der OSA und der SPIE. Seine grundlegenden Arbeiten auf dem Gebiet der Optischen Kohärenztomographie (OCT) wurden 2017 mit dem Russ Preis der US National Academy of Engineering sowie mit dem Österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst 1. Klasse ausgezeichnet.